Our Work


Unsere Geschichte
Ursprünglich als Skateboard-Manufaktur gedacht – mit dem Anspruch, Boards nicht nur zu fahren, sondern selbst zu bauen – haben wir früh nach einer eigenen gestalterischen Handschrift gesucht. Auf der Suche nach etwas Besonderem sind wir auf das traditionelle Intarsienhandwerk gestoßen – und haben es lieben gelernt. Nach einer intensiven Phase des Ausprobierens und Lernens wurde daraus mehr als nur ein Stil: Es wurde unsere Leidenschaft.
Heute liegt unser Fokus voll auf diesem Handwerk: Wir verarbeiten feinste Hölzer zu grafischen, symbolischen und oft sehr persönlichen Designs. Skateboards sind unser Ursprung, aber wir bringen unsere Ideen mittlerweile auch auf Möbel und Oberflächen – und verbinden so Kunst und Handwerk auf eine neue, lebendige Weise.


Intarsien sind kunstvolle Holzarbeiten, bei denen verschiedene Holzstücke – meist dünne Furniere, also hauchdünne Holzschichten – passgenau zusammengesetzt werden, um filigrane Muster oder Bilder zu schaffen. Dabei wird nicht nur mit den natürlichen Farben der Holzarten gespielt, sondern auch mit ihrer Maserung, um den Motiven lebendige Tiefe und Dynamik zu verleihen.
Diese Technik hat eine lange Geschichte und reicht bis in die Antike zurück. Besonders in der Renaissance und im Barock erlebte das Intarsienhandwerk seine Blütezeit – und auch in der traditionellen japanischen Kunst findet es bis heute Verwendung. Intarsien verbinden präzises Handwerk mit künstlerischem Ausdruck und machen jedes Werk zu einem einzigartigen Unikat.
Was sind Intarsien?


Mit Lieben zum Detail
Unsere Skateboards – egal ob Art Deck oder Ride – werden von Anfang bis Ende in unserer Werkstatt gefertigt. Herausforderungen lieben wir: Unsere Boards zeigen, dass wir auch vor komplexen Concaven-Formen nicht zurückschrecken. Der Einsatz von Vakuumpressen schafft beste Voraussetzungen, Intarsien auf nahezu jeder Oberfläche präzise zu verarbeiten. Unterstützt werden wir dabei von einem starken Netzwerk erfahrener Schreiner*innen und lokalen Holz- und Furnierhändlern, damit wir uns voll und ganz auf das Herzstück unserer Arbeit konzentrieren können – die Intarsien.
Bevor die eigentliche Puzzlearbeit beginnt, entstehen alle unsere Designs zuerst per Handzeichnung und werden anschließend digital optimiert und angepasst. Bei der Auswahl und Kombination der verschiedenen Furniere legen wir höchste Ansprüche an uns selbst – nur das perfekte Zusammenspiel von Maserung und Farbe bringt das Motiv wirklich zum Leben. Beim Zusammensetzen der Intarsien nehmen wir uns bewusst Zeit und Ruhe, denn Detailarbeit braucht Geduld, und das Ergebnis steht bei uns immer an erster Stelle.